Ärztlich assistierte Suizids gefordert - Ärzte sind Heiler!

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Ärztlich assistierter Suizid

Beitrag von Presse » 20.05.2009, 07:01

Ärztlich assistierter Suizid: Mit dem Berufsethos des Arztes nicht vereinbar

Für den einen oder anderen mag es vielleicht überraschend gewesen sein, dass der Präsident der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe, sich bei seiner Rede auf der Eröffnung des 112. Deutschen Ärztetages dezidiert gegen Überlegungen ausgesprochen hat, „die ärztliche Hilfe zum Sterben salonfähig zu machen“.

Er hat sich damit sicherlich, ohne ihn namentlich zu nennen, auf Äußerungen des Mannheimer Medizinrechtlers, Jochen Taupitz, bezogen, der dafür plädiert, dass Ärztinnen und Ärzte künftig als Suizidhelfer tätig sein dürfen. .... (mehr)
http://www.aerzteblatt.de/blogs/36641/A ... einbar.htm

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Ärztliche Hilfe beim Suizid legalisieren

Beitrag von Presse » 25.05.2009, 16:37

„Ärztliche Hilfe beim Suizid legalisieren“
DISKUSSION Medizinethikerin und Landesbischof streiten über das Thema „Würdevolles Sterben“


VON „INHUMANER APPARATEMEDIZIN“ BIS ZUR „VERUNKLARUNG VON HEILEN UND LINDERN“: DAS THEMA STERBEHILFE POLARISIERT IN HOHEM MAßE.L

VON PHILLIP KÖSTER

BREMEN - Ein bald 90-Jähriger stürzt. Der Mann wird ins künstliche Koma versetzt und die Ärzte im Krankenhaus diagnostizieren eine Querschnittlähmung. Er wird nie wieder laufen können, aber die Organe funktionieren noch. Die Tochter des Mannes verurteilt die „inhumane Apparatemedizin“ und verlangt, alles zu unterlassen, was das Leiden ihres Vaters verlängert.
... (mehr)
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=2013595

Antworten