Sehr geehrte Damen und Herren,
in den Sommermonaten beschäftigen wir uns am Gesundheitstelefon mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit. Wir freuen uns, wenn Sie den aktuellen Text veröffentlichen oder in Ihrem Medium auf das Informationsangebot hinweisen.
Sie finden den Text der Website www.gesundheitstelefon-rlp.de unter der Rubrik „Aktuelles Thema“. Hier eine Zusammenfassung:
Gesundheitstelefon im Sommer: Fokus auf Klimawandel und Gesundheit
Aktuelle Folge: Natürliche Abkühlung – so schützen wir uns besser vor Hitze
Der Sommer klingt ab – doch auch im September können uns noch höhere Temperaturen treffen. Mit dem Klimawandel nehmen Hitzewellen zu, besonders in Städten, wo wir uns einfache Kühlung oft buchstäblich verbaut haben. Wie lassen sich kommende Hitzeperioden abmildern? Es gibt wirksame Wege, gegenzusteuern.
Das aktuelle Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. informiert ab 1. September 2025 was dazu beiträgt, mit natürlichen Mitteln in Stadt und Land für Abkühlung zu sorgen und gibt Tipps, wie man selbst aktiv werden kann, um die Gesundheit vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Der Text „Natürliche Abkühlung – so schützen wir uns besser vor Hitze ist auf der Website der LZG unter www.gesundheitstelefon-rlp.de nachzulesen sowie bis 31. August 2025 unter der Telefonnummer 06131 2069-30 anzuhören. Außerdem ist das Gesundheitstelefon als Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden. Weitere Informationen zum Thema Hitze hat die LZG unter hitzeundgesundheit.lzg-rlp.de zusammengestellt.
Natürliche Abkühlung – so schützen wir uns besser vor Hitze
Moderator: WernerSchell
Natürliche Abkühlung – so schützen wir uns besser vor Hitze
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de