Gesundheitstelefon ab 15. Februar 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne informieren wir Sie über die Themen des Gesundheitstelefons der LZG. Kurz vor Aschermittwoch geht es diesmal um das Fasten. Wir freuen uns, wenn Sie den aktuellen Text veröffentlichen oder in Ihrem Medium auf das Informationsangebot hinweisen – das man nicht nur am Telefon, sondern auch als Podcast hören kann. Hier eine Zusammenfassung:
Fasten – Verzicht für die Gesundheit
Der Aschermittwoch leitet die Fastenzeit ein – nicht nur in religiösen Gegenden. Die 40 Tage bis Ostern sind heute für viele Menschen ein willkommener Anlass, die Bremse zu ziehen und bewusst auf Nahrung oder bestimmte Nahrungsmittel zu verzichten. Das Ziel ist dabei meist Gewichtsreduktion – oder einfach, mal wieder ernährungsmäßig den Reset-Knopf zu drücken und sich auf eine gesündere Ernährung umzustellen.
Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) stellt verschiedene Formen des Fastens vor, weist auf ihre Vorteile und Risiken hin und erklärt, für wen sind sie geeignet und für wen nicht. Der Text ist vom 15. bis 28. Februar 2025 rund um die Uhr über das Gesundheitstelefon unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören. Außerdem ist das Gesundheitstelefon als Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden. Wer die Informationen lieber schriftlich haben möchte, kann diesen und alle vorangegangenen Texte auf der Website der LZG unter www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen.
