Sportliche Wege zur Prävention und Therapie von Krebs

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
LZG RLP
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 02.12.2005, 11:48
Kontaktdaten:

Sportliche Wege zur Prävention und Therapie von Krebs

Beitrag von LZG RLP » 29.01.2025, 09:19

Bild

Gesundheitstelefon ab 1. Februar 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne informieren wir Sie über das aktuelle Thema des Gesundheitstelefons der LZG. Aus Anlass des Weltkrebstags am 4. Februar geht es um die Rolle von Bewegung bei Krebserkrankungen. Wir freuen uns, wenn Sie den Text veröffentlichen oder in Ihrem Medium auf das Informationsangebot hinweisen – das man nicht nur am Telefon, sondern auch als Podcast hören kann. Hier eine Zusammenfassung:


Bewegung als Medizin:
Sportliche Wege zur Prävention und Therapie von Krebs


Jährlich am 4. Februar soll der Weltkrebstag die Vorbeugung und Behandlung von Krebs ins öffentliche Bewusstsein rücken. Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan. Eine Erkenntnis, die sich jenseits medizinischer Möglichkeiten durchgesetzt hat, ist: Bewegung unterstützt die Krebstherapie. Wurde früher während der Behandlung vor Anstrengung gewarnt und Ruhe verordnet, ist heute wissenschaftlich belegt, dass körperliche Aktivität den Krankheitsverlauf bei Krebs positiv beeinflusst. In der Nachsorge unterstützt Sport Patientinnen und Patienten dabei, wieder fit zu werden. Und auch zur Vorbeugung verschiedener Krebserkrankungen kann regelmäßige Bewegung einen Beitrag leisten.

Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) informiert über den Zusammenhang zwischen Krebs und Bewegung und gibt hilfreiche Tipps für sportliche Aktivitäten. Der Text ist vom 1. bis 14. Februar 2025 rund um die Uhr über das Gesundheitstelefon unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören. Außerdem ist das Gesundheitstelefon als Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden. Wer die Informationen lieber schriftlich haben möchte, kann diesen und alle vorangegangenen Texte auf der Website der LZG unter www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen.


Bild
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de

Antworten