
Gelsenkirchen: Auffällig viele Babys mit Fehlbildungen geboren | WDR Aktuelle Stunde (Video 03,13 Min.)
>>> https://www.youtube.com/watch?v=pUwxAytJm3c
Deutsches Ärzteblatt vom 16.09.2019:
Ministerium will alle Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen wegen Fehlbildungen bei Neugeborenen abfragen
Düsseldorf/Berlin – Nach einer ungewöhnlichen Häufung von Fehlbildungen bei Neugeborenen an einem Gelsenkirchener Krankenhaus will sich das Gesundheitsministerium in Nordrhein-Westfalen (NRW) einen genaueren Überblick verschaffen. Das Ministerium werde alle Klinken in NRW abfragen, ob dort ähnliche Fehlbildungen aufgefallen seien, sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Wochenende. Man nehme die Berichte über solche Fälle „sehr ernst“.
„Darüber hinaus nehmen wir Kontakt mit den Ärztekammern, dem Bund und den anderen Bundesländern auf, um möglichen Ursachen mit aller Sorgfalt nachzugehen“, hieß es vom Ministerium weiter. Ob ein Melderegister der richtige Weg sei, gelte es gemeinsam zu prüfen, sagte die Sprecherin.
... [mehr] > http://170770.eu1.cleverreach.com//c/30 ... 975-pxxmmv
Kurzvideo (0.42 Min) informiert >>> https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... etsel.html
Berliner Morgenpost vom 16.09.2019:
FEHLBILDUNGEN
Immer mehr Babys in Deutschland kommen mit Fehlbildungen zur Welt. Vor allem sind Hände betroffen - Mediziner stehen vor einem Rätsel.
Hubert Wolf und Sibylle Raudies
Gelsenkirchen. In Deutschland mehren sich die Fälle, in denen Kinder mit fehlgebildeten Händen oder Armen auf die Welt kommen. Allein in den vergangenen Wochen meldete ein Gelsenkirchener Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen gleich mehrere Fälle, in denen Babys auf die Welt kamen, die keine oder nicht richtig ausgebildete Hände hatten.
... > https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... etsel.html
Siehe auch unter
> https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... n-100.html
> https://www.rtl.de/cms/babys-ohne-haend ... 04442.html
> https://www.focus.de/gesundheit/news/ha ... 49193.html
+++
Statement vom 16.09.2019
Bettina Hoffmann und Kirsten Kappert-Gonther zur aktuellen Berichterstattung über Geburten von Babys mit Handfehlbildungen
„Die auffällige Häufung von Fehlbildungen an Neugeborenen muss genau aufgeklärt werden. Die Gesundheitsressorts im Bund und in den Ländern müssen allen möglichen Ursachen sorgfältig nachgehen. Dazu gehören auch mögliche Umwelteinflüsse, denen die Mütter während der Schwangerschaft ausgesetzt waren. Um für weitere Aufklärung zu sorgen, sollte bei Geburtskliniken in Deutschland abgefragt werden, ob ähnliche Fälle bei Neugeborenen festgestellt wurden. Diskutiert werden sollte auch, inwieweit es sinnvoll ist, die Daten über Krankheiten bei Neugeborenen zusammenzuführen, um daraus weitere wissenschaftliche Erkenntnisse herstellen zu können. Die Bundesregierung sollte zügig prüfen, ob ein Nationales Fehlbildungsregister umsetzbar ist, wie es finanziert werden kann und wie es im Einklang mit dem Datenschutz umgesetzt werden könnte. Wichtig hierbei wird sein, die Rechte der Betroffenen zu wahren. Außerdem sollte die Bundesregierung eine gemeinsame Untersuchung mit anderen Ländern anstoßen, in denen in der Vergangenheit ähnliche Fälle aufgetreten sind. Die Informationslage sollte so umfassend und zeitig wie möglich an geburtshilfliche Akteure - Hebammen und Ärzte – weitergegeben werden. Schwangere brauchen informierte Ansprechpersonen. Betroffenen Kindern und deren Eltern muss hochwertige fachliche und psychosoziale Beratung zugesichert werden.“
Quelle: https://www.gruene-bundestag.de/presse/ ... lbildungen
+++
Deutsches Ärzteblatt vom 17.09.2019
Länder wollen Kliniken wegen Handfehlbildungen bei Neugeborenen befragen
Berlin – Die Bundesländer wollen eine Abfrage bei den Krankenhäusern über Handfehlbildungen bei Neugeborenen starten. Auf diesen Schritt haben sich die Gesundheitsressorts der Länder heute Morgen bei einer Telefonkonferenz im Beisein des... [mehr] > http://170770.eu1.cleverreach.com//c/30 ... 975-pxzk2f