Seite 1 von 1

Patientendaten - Schutz gegenüber Versicherungen

Verfasst: 14.08.2013, 06:48
von Presse
Patientendaten - Schutz gegenüber Versicherungen

Versicherungen dürfen ihre Kunden nicht zu einer pauschalen Gesundheitsauskunft verpflichten. Auch bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung muss Versicherten die Möglichkeit zur informationellen Selbstbestimmung verbleiben. Dies entschied das BVerfG in einem am 13.08.2013 bekannt gewordenen Beschluss.

Schweigepflicht: Karlsruher Richter stärken Patientendatenschutz
Das Bundesverfassungsgericht gibt einer depressiven Klägerin recht, deren Berufsunfähigkeitsversicherer die Zahlung einer Rente verweigerte, weil sie Ärzte, Kasse und Behörden nicht vollumfänglich von der Schweigepflicht entbinden wollte. Sie habe das Recht auf einschränkende Auskunftserlaubnis. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=843 ... cht&n=2901

Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 13.08.2013 - - 1 BvR 3167/08 - ist nachlesbar unter folgender Adresse:
http://www.bundesverfassungsgericht.de/ ... 16708.html

Im Todesfall: Ärzte in der Schweigepflicht-Falle

Verfasst: 14.04.2016, 06:45
von WernerSchell
Ärzte Zeitung vom 14.04.2016:
Im Todesfall: Ärzte in der Schweigepflicht-Falle
Stirbt ein Patient, erbitten Lebensversicherer meist zusätzliche Infos vom behandelnden Arzt.
Das führt oft zum Konflikt mit der Schweigepflicht. Doch Fehler lassen sich vermeiden.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=906 ... cht&n=4918