Die Suche ergab 1164 Treffer
- 22.02.2008, 08:43
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Patienten haben Recht auf Schmerztherapie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4652
Rechtsanspruch und Rechtverfolgung
Sehr geehrter Radke. Entgegen der von Ihnen vertretenen Auffassung läuft der Rechtsanspruch nichts ins Leere, sondern es ermangelt vielmehr an der nachhaltigen Rechtsdurchsetzung. Sofern der Patient einen Rechtsanpruch auf eine individalisierte Schmerztherapie hat, bedarf es ggf. bei einer Vorenthal...
- 21.02.2008, 08:41
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Aktuelle Umfrage: Pflegepersonal und Entscheidung über Leben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1506
Aktuelle Umfrage: Pflegepersonal und Entscheidung über Leben
Hintergrund: Einer Mitteilung in der Ärzte Zeitung v. 21.02.08 zufolge möchte der britische Ärztebund (British Medical Association, BMA) es künftig außer Haus- und Fachärzten auch "besonders gut ausgebildeten Krankenschwestern und -pflegern" erlauben, zu entscheiden, ob ein unheilbar kranker Patient...
- 18.02.2008, 17:16
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Claus Fussek - Robin Hood der Pflegebedürftigen
- Antworten: 50
- Zugriffe: 35548
Engel der Alten
In der Tat stellt sich die Frage, ob nicht das Verhalten so mancher Pflegekritiker selbst kritisch zu reflektieren ist. Ich habe mich hierzu seit geraumer Zeit positioniert und ich halte den Weg der Stigmatisierung eines gesamten Berufsstandes für nicht akzeptabel und die Folge besteht nicht selten ...
- 17.02.2008, 10:18
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Magensonde - PEG / Suche Informationen & erbitte Hilfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3776
Informationen
Guten Morgen, Guido.
Umfassende Informationen zum Thema findest Du auf der Homepage von Christian Kolb unter
>>> http://www.nahrungsverweigerung.de/
Eine sehr instruktive und lesenswerte Seite mit weiterführenden Links.
Gruß L. Barth
Umfassende Informationen zum Thema findest Du auf der Homepage von Christian Kolb unter
>>> http://www.nahrungsverweigerung.de/
Eine sehr instruktive und lesenswerte Seite mit weiterführenden Links.
Gruß L. Barth
- 16.02.2008, 08:27
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Alle Pflegeskandale hier notiert !
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4285
Weiterhin erörterungsbedürftig.
Guten Morgen, PflegeCologne. Insbesondere in den Fachzeitschriften ist das Projekt lediglich grob skizziert worden und offenbart die Intention der Initiatoren. Einigkeit dürfte aber wohl darin zu erzielen sein, dass das Projekt insgesamt der Öffentlichkeit zu präsentieren ist, um das geplante Zertif...
- 16.02.2008, 07:14
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Alle Pflegeskandale hier notiert !
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4285
Spreu vom Weizen trennen?
Das angekündigte neue Gütesiegel „Sterne fürs Pflegeheim“ kann derzeit nicht verlässlich beurteilt werden, sind doch gewichtige Aspekte (etwa mit Blick auf die Beurteilungskriterien etc.) in der Öffentlichkeit noch nicht hinreichend vorgestellt worden. In diesem Sinne könnte es Sinn machen, über die...
- 13.02.2008, 07:20
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Sicherungspflichten bei Selbstschädigungsgefahr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2180
Nachfrage
Hallo, guten Morgen Frau Modig! Es gibt hierzu vielfältige Rechtsprechung. Die Recherche selbst müsste aber ein wenig eingegrenzt werden, insbesondere mit Blick darauf, wer (?) sich selbst zu schädigen gedenkt resp. der Gefahr ausgesetzt ist, z.B. der klassische Suizidpatient, der psychiatrisch verä...
- 13.02.2008, 07:12
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: KDA-Jammerportal - Keine Hilfe für Pflegekräfte!
- Antworten: 121
- Zugriffe: 125170
Argumente sind nicht stichhaltig!
Sehr geehrter Herr Schell, Bezug nehmend auf Ihren o.a. Forumsbeitrag möchte ich Ihnen persönlich die Frage stellen, warum Sie es für notwendig erachten, in den letzten Tagen vermehrt darauf hinweisen zu müssen, dass Sie keine Einladung zur Pressekonferenz erhalten haben? Ihnen dürfte doch sicherlic...
- 12.02.2008, 09:56
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: KDA-Jammerportal - Keine Hilfe für Pflegekräfte!
- Antworten: 121
- Zugriffe: 125170
Replik
Guten Tag, sehr geehrter Herr Bastigkeit. Ich denke, dass ich seit Jahren für einen Strukturwandel eintrete und insbesondere mit großer Skepsis und Sorge die aktuellen Entwicklungen nicht nur beobachte, sondern auch kommentiere. Gleichwohl trügt Ihr Eindruck nicht, denn ich habe mich dazu bereit erk...
- 12.02.2008, 09:03
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: KDA-Jammerportal - Keine Hilfe für Pflegekräfte!
- Antworten: 121
- Zugriffe: 125170
Fronten bleiben offensichtlich ungeklärt!
Hallo PflegeCologne. Das Engagement in allen Ehren, aber die Debatte muss m.E. fundierter geführt werden, zumal nicht nur strukturelle Defizite zu beklagen sind. Fehlerberichtssysteme schließen weder ein internes Beschwerdemanagement noch Strukturdebatten aus, zumal nicht selten Qualifikationsdefizi...
- 12.02.2008, 04:05
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: KDA-Jammerportal - Keine Hilfe für Pflegekräfte!
- Antworten: 121
- Zugriffe: 125170
Disziplin ist anzunahmen!
Sehr geehrter Herr Schell. Ihre Kampagne gegen das Fehlerberichts- und Lernsystem ist nach diesseitiger Auffassung einer groben Fehleinschätzung der mit solchen CIRRS – Systemen intendierten Zielvorstellung geschuldet und es ist keineswegs so, dass die Stimmen der Kritiker nicht gehört werden. Dies ...
- 08.02.2008, 11:23
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Legen eines Katheters durch die Harnröhre ohne Einwilligung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3581
Keine voreiligen Schlüsse ziehen!
Der Fall ist für sich genommen nicht ausreichend beschrieben, so dass gewichtige Sachverhaltsinformationen noch zu erheben wären, um eine haftungs- und strafrechtliche Prognoseentscheidung abgeben zu können. Regelmäßig wird man/frau davon ausgehen können, dass ein ohne die Einwilligung des Patienten...
- 06.02.2008, 18:51
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Sterben in Würde - Orientierungshilfen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2506
Prioritätensetzung!
Guten Abend, PflegeCologne. Ich denke, dass unabhängig von der Entwicklung der Palliativmedizin stets das Selbstbestimmungsrecht zu wahren ist. Die Gefahr besteht m.E. nach darin, dass der Patient in letzter Konsequenz gehalten wäre, solange mit der Ausübung seines Selbstbestimmungsrechtes zuzuwarte...
- 06.02.2008, 06:20
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Sterben in Würde - Orientierungshilfen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2506
Werte
"Was nicht mehr stimmt, sind die Werte innerhalb der Gesellschaft selbst", so PflegeColgogne. Dies kann so nicht unwidersprochen bleiben. Es gilt zunächst festzustellen, dass die Werte unserer säkularen Gesellschaft einem Wandlungsprozess unterworfen sind. Die Frage, ob dies richtig oder falsch sei,...
- 04.02.2008, 10:03
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Delegationsproblematik ist rechtlich nicht geklärt!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2968
Mehr Dogmatik ist gefordert!
Dem kann und muss insoweit widersprochen werden, als dass nach wie vor erhebliche Rechtsunsicherheiten gerade bei der Delegation von Aufgaben an das Pflegepersonal zu beklagen sind. Dies gilt insbesondere in Kenntnis dessen, dass die sog. herrschende Meinung unter den Pflegerechtlern insbesondere de...