Die Suche ergab 127 Treffer

von Bettina Olbing
01.08.2009, 08:45
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Patientenrechte - Versicherte haben meist keine Ahnung
Antworten: 6
Zugriffe: 4487

Patientenrechtegesetz muss her

Hallo Forum, dass die BürgerInnen in diesem Land ihre Recht nicht kennen, hat wohl auch damit zu tun, dass die Ärzte im Gesundheitssystem dominieren und die Politik seit Jahrzehnten ein "Patientenrechtegesetz" oder ein "Patientenschutzgesetz" verweigert. So sind folgerichtig auch im Gemeinsamen Bund...
von Bettina Olbing
01.08.2009, 08:37
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: ALPENLAND - MitarbeiterInnen kämpfen für gerechten Lohn
Antworten: 16
Zugriffe: 19196

Wo bleibt der Aufschrei ?

Hallo Forum, ich denke, "Alpenland" ist überall. Die Pflege wird nirgendwo üppig vergütet. Statt Vergütungsanhebungen zu diskutieren, kommt es mehr und mehr zu Lohnabsenkungen. Dies ist nicht nur aus der Sicht der Pflegekräfte inakzeptabel. Nein, auch die pflegebedürftigen Menschen bzw. die Angehöri...
von Bettina Olbing
01.08.2009, 08:33
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Arbeitsstellen für Betreuungassistenten lt. §87b Abs.3 SGBXI
Antworten: 9
Zugriffe: 11811

Re: Mehr Zuwendung, aber auch mehr Fachpflege

.... Betreuungsassistenten sollen eigentlich keine Pflegekräfte ersetzen. Denn sie dürfen nicht pflegen, sie sind nur für zusätzliche Betreuungsaufgaben zuständig, die bisher nicht oder nur unvollkommen wahrgenommen werden konnten. Betreuungsassistenten müssen das vorhandene Fachpersonal ergänzen u...
von Bettina Olbing
21.07.2009, 17:33
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Ernährung über Infusion statt über PEG?
Antworten: 12
Zugriffe: 15324

Patientenwille entscheidet - ggf. Zweitmeinung einholen

Hallo Mensch, entscheidend ist allein der geäußerte oder mutmaßliche Wille des Patienten. Diesem ist Rechnung zu tragen. Insoweit ist ggf. der rechtliche Vertreter aufgerufen, verpflichtet. Zur Realisierung des Willens bedarf man u.U. der ärztlichen Dienstleistung. Bei der Beschaffung dieser Dienstl...
von Bettina Olbing
20.07.2009, 07:24
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Ernährung über Infusion statt über PEG?
Antworten: 12
Zugriffe: 15324

Wille des Patienten erkundigen und danach handeln

Guten Morgen, es muss m.E. unter Berücksichtigung aller Krankheitsumstände medizinisch beurteilt werden, ob eine Magensonde (PEG) das Mittel der Wahl ist oder ob es Alternativen gibt. Wenn eine einzige ärztliche Meinung nicht befriedigt, muss die weitere Abklärung durch die Einholung einer Zweitmein...
von Bettina Olbing
20.07.2009, 07:18
Forum: Termininfos; z.B. Veranstaltungen, TV
Thema: Kirche unterbietet Kirche / Wachkoma - TV-Tipp 21.07.09
Antworten: 4
Zugriffe: 4800

Löhne - Wo stehen die Kirchen ???

Siehe auch unter:

Hoher Pflege-Mindestlohn führt zu
viewtopic.php?p=45388#45388

Weg für Pflege-Mindestlohn frei
viewtopic.php?t=10838

LB Grüße
Bettina
von Bettina Olbing
20.07.2009, 07:16
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Weg für Pflege-Mindestlohn frei
Antworten: 27
Zugriffe: 18493

Wo stehen die Kirchen ?

Guten Morgen, ich fand soeben einen interessanten TV-Tipp für heute: Kirche unterbietet Kirche Warum in der Pflege noch immer keine gerechten Löhne bezahlt werden http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=12405 Ich bin sehr gespannt, was Report Mainz präsentiert. Nach meinen Feststellunge...
von Bettina Olbing
20.07.2009, 07:15
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Hoher Pflege-Mindestlohn führt zu Versorgungslücken
Antworten: 4
Zugriffe: 4211

Wo stehen die Kirchen ?

Guten Morgen, ich fand soeben einen interessanten TV-Tipp für heute: Kirche unterbietet Kirche Warum in der Pflege noch immer keine gerechten Löhne bezahlt werden http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=12405 Ich bin sehr gespannt, was Report Mainz präsentiert. Nach meinen Feststellunge...
von Bettina Olbing
13.07.2009, 11:22
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
Antworten: 89
Zugriffe: 138943

Resignation wenig hilfreich - wir müssen alle anpacken

Hallo Herr Barth, die Verbändepolitik ist unzureichend. Da muss sich sicherlich etwas ändern. Gleichwohl müssen wir, ggf. von der Basis her, auf die Verantwortlichen einwirken. Ich sehe da gute Ansätze und warne vor einer negativ ausgerichteten Stimmungsmache. Habe mich an anderer Stelle im Forum be...
von Bettina Olbing
13.07.2009, 11:18
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Die Pflegesysteme sind reformbedürftig
Antworten: 2
Zugriffe: 5439

Veränderungen jetzt anpacken !

Guten Tag Herr Schell, ich denke, dass Ihre Pressemitteilung genau die entscheidenden Punkte anspricht und Veranlassung sein muss, jetzt endlich mit den überfälligen Diskussionen über die notwendigen Veränderungen zu beginnen. Nach der Bundestagswahl wird es dann Aufgabe der politisch Verantwortlich...
von Bettina Olbing
08.07.2009, 11:52
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Patientenrechtegesetz - Eckpunkte der Patientenrechte
Antworten: 27
Zugriffe: 19363

Patientenverfügungsgesetz - nichts ist klarer geworden

Hallo Forum! Ich hätte es auch für besser befunden, die Regelungen über die Patientenverfügung in ein umfassendes Patientenrechtegesetz einzubinden. Jetzt findet man die diesbezüglichen Regelungen im Betreuungsrecht, so dass leicht der Bezug zur allgemeinen Patientenautonomie verloren gehen kann. Ic...
von Bettina Olbing
19.04.2009, 08:41
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Mörder bleiben zu oft unentdeckt
Antworten: 6
Zugriffe: 4800

Leichenschauen müssen gründlicher sein

... ich habe es selbst mehrfach miterlebt, dass die Durchführung der Leichenschau sehr oberflächlich stattfand. Eine Untersuchung, so wie vorgeschrieben, habe ich noch nie erlebt. Daher plädiere ich auch für mehr gerichtliche Kontrollen. Ich denke, dass es eine Menge festzustellen gilt. Die Besorgn...
von Bettina Olbing
19.04.2009, 08:35
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Erziehungskurse für Eltern ? Ja - dringend !!
Antworten: 6
Zugriffe: 4952

Erziehungskurse für Eltern ? Ja - dringend !!

Erziehungskurse für Eltern ? - Es zeigt sich also ganz schnell, dass Herr Laschet umsteuern muss. Vorrang für Prävention, notfalls mit Zwang, und dann ergänzend Beratung. Guten Morgen, ich sehe es auch so, dass dringend verpflichtende Erziehungskurse eingerichtet werden müssen. Mit unseren freiheit...
von Bettina Olbing
21.12.2008, 10:09
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Zusätzliche Pflegekräfte für die Krankenhäuser - Wieviele?
Antworten: 41
Zugriffe: 70734

Weiterer Stellenabbau zu Lasten der Pflege ?

Weiterer Stellenabbau zu Lasten der Pflege ? Hallo, geht das schon wieder los, dass die Ärzte für sich höchste Honorarforderungen erheben und dabei keine Rücksicht nehmen auf das andere Personal, z.B. auf die Pflegekräfte? Pflegekräfte haben bereits in den zurückliegenden Jahren für die hohen Gehal...
von Bettina Olbing
21.12.2008, 10:07
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Neun Prozent mehr Gehalt für Uniklinik-Ärzte
Antworten: 2
Zugriffe: 3400

Weiterer Stellenabbau zu Lasten der Pflege ?

Weiterer Stellenabbau zu Lasten der Pflege ? Hallo, geht das schon wieder los, dass die Ärzte für sich höchste Honorarforderungen erheben und dabei keine Rücksicht nehmen auf das andere Personal, z.B. auf die Pflegekräfte? Pflegekräfte haben bereits in den zurückliegenden Jahren für die hohen Gehal...