Die Suche ergab 48 Treffer
- 20.08.2020, 14:19
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Arbeitsschutz in Pandemiezeiten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1202
Arbeitsschutz in Pandemiezeiten?
Hallo Zusammen, ja, ich finde es gut das es Rahmenbedingungen für die Pandemiezeiten in Einrichtungen der Alten-Behinderten-Krankenpflege gibt. Nichts kann ich aber lesen, welche Konsequenz es mit sich bringt, wenn ein nicht einsichtiger Angehöriger, der sich beim betreten einer Senioreneinrichtung ...
- 18.08.2020, 10:50
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Arbeitsschutz in Pandemiezeiten?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1202
Arbeitsschutz in Pandemiezeiten?
Sehr geehrte Damen und Herren hier im Forum, ich möchte einmal anmerken und darauf hinweisen, das so viel über die Senioren- (Innen) in Senioreneinrichtungen geschrieben wird. Die meisten Medienberichte sind aktuell auf die Besuche von Angehörige gerichtet und es geht doch schon wieder los mit Verdä...
- 23.02.2020, 08:36
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Stiftung Forum Recht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 646
Stiftung Forum Recht
Das hört sich gut an, Stiftung Forum Recht.... Wem nützt es, das wäre mein Anliegen. Hat es eine Auswirkung für Bürger-/Innen, die zum Beispiel bis in die letzte Instanz der Gerichtsbarkeit des Bundesvrfassungsgericht gehen, um ihr Recht als juristische Person zu vertreten, wie z. B. mit einer Verfa...
- 19.11.2018, 14:30
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Anträge auf Leistungen der Pflegeversicherung -Begutachtungsverfahren laufen ins Leere
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5874
Anträge auf Leistungen der Pflegeversicherung -Begutachtungsverfahren laufen ins Leere
Nun sollte ein jeder einmal darüber nachdenken, ob ein pflegender Angehörige überhaupt in der Lage ist im Internet die richtige Anschrift herauszufinden. In vielen Fällen wird der pflegende Angehörige die Anschriften (mit Strasse, Hausnummer,PLZ ) herausfinden. Aber was ist mit denen die es nicht kö...
- 31.10.2018, 09:20
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Anträge auf Leistungen der Pflegeversicherung -Begutachtungsverfahren laufen ins Leere
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5874
Anträge auf Leistungen der Pflegeversicherung -Begutachtungsverfahren laufen ins Leere
Seien Sie gegrüßt Wenn eine Pflegebedürftigkeit durch Krankheit und Beeinträchtigungen der körperlichen und seelischen Funktionen besteht, so gehen häufig die Angehörige hin und stellen einen Antrag auf Leistungen aus der Pflegeversicherung. Ich nenn Sie mal eine ehemalige Bergmannskrankenkasse - Do...
- 22.02.2018, 11:45
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Arzt-Patientenrecht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1240
Arzt-Patientenrecht
Schutz vor möglichen, nicht wieder gut zu machenden Infektionen, hat ein Mitarbeiter in der Pflege erst einmal nicht. Patienten oder junge Bewohnern, die seit den letzten Jahren in die dauerhafte Pflege, auf die Wohnbereiche von Pflegeeinrichtungen kommen, könnten Infektionskrankheiten haben. Für di...
- 11.12.2017, 10:29
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Gutachten beim Sozialgericht fehlerhaft...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7959
Gutachten beim Sozialgericht fehlerhaft...
Noch ein Abschnitt der Zusammenfassung und Beurteilung eines Internisten (gutachterlich ausgeführt, für das Sozialgericht DU). Zitat des SV: Bei der jetzigen Untersuchung befand sich der 61 - jährige , übergewichtige Mann im guten Allgemeinzustand- und überreichlichem Ernährungszustand. [/size][/b] ...
- 29.11.2017, 09:04
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Gutachterkommission - unabhängige Gutachter zwingend
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7230
Gutachterkommission - unabhängige Gutachter zwingend
Krankenkassen unterstützen den Versicherten, das ist richtig. Häufig wird nur nach Aktenlage entschieden oder unterstützt. Das ist ein großes Problem.... Was ist ein Arztbrief wert? Ist es ein Dokument, das bei einem gerichtlichen Verfahren eine Bewertung findet? Oder einfach nur ein subjektives Ans...
- 27.11.2017, 21:33
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Gutachterkommission - unabhängige Gutachter zwingend
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7230
Gutachterkommission - unabhängige Gutachter zwingend
Gutachterkommission - unabhängige Gutachter zwingend Viele Ärzte und Professoren arbeiten in Krankenhäusern. Einige von Ihnen arbeiten für die Berufsgenossenschaften oder als Sachverständige für die Gerichte, noch zusätzlich als Gutachter. Wie in diesem Fall, arbeitet ein ärztlicher Direktor eines ...
- 14.10.2017, 14:36
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Zahl der Behandlungsfehler rückläufig
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9109
Zahl der Behandlungsfehler rückläufig
Zur allgemeinen Information Einige Kliniken haben mindestens einen Professor oder Oberarzt, der bei der ärztlichen Gutachter Kommission für Behandlungsfehler eingetragen ist. Oft hilft es, sich den Lebenslauf (curriculum vitea), des jeweiligen Sachverständigen (Oberarzt oder Professor), anzuschauen....
- 12.10.2017, 07:54
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Der -(grobe)- Behandlungsfehler und erhobene Statistiken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8441
Der -(grobe)- Behandlungsfehler und erhobene Statistiken
Zum Beitrag der Techniker Krankenkasse. Die TK beschreibt das die meisten behandlungsfehlerhaften Operationen im chirurgischen Bereich von Zahnmedizin, Orthopädie und allgemeine Chrirurgie durch Patienten bei den Krankenkassen beanstandet werden. Was wieder einmal fehlt ist, die Gefäßchirurgie, sie ...
- 05.10.2017, 22:11
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Wieviel Pflegekräfte gehören in den Spätdienst...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6016
Wieviel Pflegekräfte gehören in den Spätdienst...
Hallo zusammen
könnte mir jemand sagen, wie die Spätdienst - Besetzung in einer Senioreneinrichtung, dem Gesetz nach vorzuhalten ist?
13 Personen mit PG 2, 1 Person mit PG 4, 3 Personen mit PG 3 und ein Kurzzeitpflegeplatz mit PG 2.
könnte mir jemand sagen, wie die Spätdienst - Besetzung in einer Senioreneinrichtung, dem Gesetz nach vorzuhalten ist?
13 Personen mit PG 2, 1 Person mit PG 4, 3 Personen mit PG 3 und ein Kurzzeitpflegeplatz mit PG 2.
- 05.10.2017, 21:54
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Pflegemängel beklagt und gekündigt ...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11886
Re: Pflegemängel beklagt und gekündigt ...
Guten Abend es hat einen gehörigen Austausch von Pflegedienstleiter und Einrichtungsleiter gegeben. Geschäftsführer sind ebenfalls ausgetauscht. Wie sollen drei ehemalige Mitarbeiter gegen eine höhere Hierarchie standhalten. Sie können nur verlieren, und das finde ich schade. Heimaufsichten verschli...
- 17.09.2017, 09:08
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Sozialarbeiter / vom Gericht bestellte Betreuer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10011
Sozialarbeiter / vom Gericht bestellte Betreuer
Der ambulante Pflege-/Pflegedienst, darf die Habseligkeiten nicht nach dem Ableben entsorgen. Das wäre Diebstahl, Einbruch o.a. Da wäre das Ordnungsamt zuständig! Das Gleiche könnte für den stationären Bereich gelten. Im Eilverfahren natürlich, da die Anmietung der Räume-/Raum durch neue Pflegebedü...
- 17.09.2017, 08:55
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Sozialarbeiter / vom Gericht bestellte Betreuer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10011
Sozialarbeiter / vom Gericht bestellte Betreuer
Grundsätzlich ergeben sich Aufgaben aus dem Arbeitsvertrag ? ° Leider kann ich den Punkt im Arbeitsvertrag, wo definitiv aufgeführt wäre, das ich für die Entsorgung von Habseligkeiten zuständig wäre, nicht finden. ° Habseligkeiten des Verstorbenen einzutüten und zu entsorgen, ist mit angrenzender Wa...