Die Suche ergab 735 Treffer

von PflegeCologne
02.08.2013, 07:46
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: DEVAP fordert „Soli“ für die Pflege
Antworten: 1
Zugriffe: 2303

Pflegenotstand - mehr Personal - bessere Pflege

Im Pflegesystem muss es umfängliche Veränderungen geben. Deshalb wird seit Jahren nach einer Pflegereform gerufen. An erster Stelle muss stehen zu beschreiben, welche Pflege mit welchen Leistungsangeboten wir wollen. Dann muss die Finanzierung geklärt und sicher gestellt werden. Die Finanzierung ist...
von PflegeCologne
28.07.2013, 17:14
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Zwangsbehandlungen wieder erlaubt
Antworten: 5
Zugriffe: 4575

Zwangsbehandlung nur in engen Grenzen

suripeter hat geschrieben:ich finde das aber in manchen situationen ganz vernünftig
Zwang kann in bestimmten Ausnahmesituationen gerechtfertigt sein. Aber es muss sich alles im gesetzlichen Rahmen bewegen und die Freiheit muss im Zweifel immer Vorrgang haben.
Pflege Cologne
von PflegeCologne
28.07.2013, 17:12
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Waschen im Nachtdienst
Antworten: 6
Zugriffe: 10519

Waschen im Nachtdienst - nicht vertretbar

echt warum ist das so? Waschen zur nächtlichen Zeit wird in stationären Pflegeeinrichtungen gelegentlich oder öfter (?) praktiziert, weil es letztlich darum gehen soll, das Personal optimal einzusetzen. Solche organisatorischen Erwägungen dürfen aber nicht zu Lasten der betroffenen BewohnerInnen ge...
von PflegeCologne
28.07.2013, 17:09
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Nahrungsergänzungsmittel und der Nutzen ?
Antworten: 26
Zugriffe: 38235

Nahrungsergänzungsmittel - gesunde Kost

Hallo, wenn es Gründe gibt, das Gewicht zu reduzieren und dies selbstbestimmt gewollt ist, ist da wohl nichts gegen einzuwenden. Bevor allerdings mit irgendwelchen Nahrungsergänzungsmitteln agiert wird, sollte eine ärztliche Untersuchung und ggf. ernährungswissenschaftliche Beratung stattfinden. Es ...
von PflegeCologne
24.07.2013, 07:24
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: "Familie" aus der Sicht der Protestanten - Protest
Antworten: 2
Zugriffe: 3148

Ehe und Familie stehen lt. Grundgesetz unter Schutz

In den Medien wird darüber berichtet, dass es innerhalb der EK prodelt. Das "Orientierungspapier für Partnerschaft" wird wohl vielfach als Angriff auf Ehe und Familie angesehen und erscheint daher nicht akzeptabel. Dieser Auffassung bin ich auch und würde der EK eine deutliche Korretur ihrer familie...
von PflegeCologne
24.07.2013, 07:20
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Pflegekräfte mit Arztkompetenz kein Tabu
Antworten: 7
Zugriffe: 6651

Übernahme bestimmter ärztlicher Verrichtungen

Mit einer Übernahme bestimmter ärztlicher Verrichtungen habe ich keine Probleme. Dreijährig ausgebildete Pflegekräfte haben in der Regel ohne hohe fachliche Kompetenz und werden ergänzend im praktischen Einsatz stets weiter qualifiziert. Wie schon gesagt: Aufgabenübertragungen ja. Aber: Dann auch m...
von PflegeCologne
22.07.2013, 10:01
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Arbeiten im Gesundheitswesen – viele neue Berufe ...
Antworten: 1
Zugriffe: 2120

Arbeiten im Gesundheitswesen – viele neue Berufe ...

.... Die zunehmende Akademisierung vieler nicht-ärztlicher Heilberufe gilt als sinnvoll und alternativlos. Unsicherheit bereitet allerdings, dass für die betroffenen Studierenden wie für die Gesundheitsanbieter auf absehbare Zeit unklar sein wird, auf welche Stellen, mit welchen Befugnissen und zu ...
von PflegeCologne
21.07.2013, 08:14
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
Antworten: 57
Zugriffe: 51187

Mehr Personal = bessere Pflege! - Hauptknackpunkt

Mein Text unter http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=18673 passt auch hier: Guten Morgen allerseits, ich halte sehr viel davon, nach der Bundestagswahl auf eine Verbesserung der Pflege-Rahmenbedingungen zu setzen und dann mit möglichst vielen Akteuren Druck zu machen. Einzelaktionen...
von PflegeCologne
21.07.2013, 08:12
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Mehr Personal, bessere Pflege - Statement Facebook
Antworten: 12
Zugriffe: 15897

Mehr Personal = bessere Pflege! - Hauptknackpunkt

Mein Text unter http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=18673 passt auch hier: Guten Morgen allerseits, ich halte sehr viel davon, nach der Bundestagswahl auf eine Verbesserung der Pflege-Rahmenbedingungen zu setzen und dann mit möglichst vielen Akteuren Druck zu machen. Einzelaktionen...
von PflegeCologne
21.07.2013, 08:04
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Situation der Pflege - kontroverses Echo auf Petition
Antworten: 7
Zugriffe: 16467

Pflegenotstand - mehr Personal - bessere Pflege

Guten Morgen allerseits, ich halte sehr viel davon, nach der Bundestagswahl auf eine Verbesserung der Pflege-Rahmenbedingungen zu setzen und dann mit möglichst vielen Akteuren Druck zu machen. Einzelaktionen - gut gemeint - können letztlich wirklich wenig bewirken. Ich kann bestätigen, dass Pro Pfle...
von PflegeCologne
09.07.2013, 13:46
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Explantation
Antworten: 3
Zugriffe: 3500

Explantation - med. Indikation rechtfertigt Mitwirkung

Hallo immi, wenn die Maßnahme medizinisch indiziert ist, halte ich eine Mitwirkung grundsätzlich für vertretbar. Es muss auch von der medizinischen Seite vertreten werden, dass im Zweifel kein anderes Team mehr zur Verfügung steht. Diesbezügliche Bedenken sollten aber durchaus vorgetragen werden. We...
von PflegeCologne
09.07.2013, 12:38
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Dauer der Arbeitszeit bei fehlender Vereinbarung
Antworten: 1
Zugriffe: 2090

Arbeitsvertrag - Schriftliche Festlegungen wichtig

Dieser Streitfall macht deutlich, dass es viel Sinn macht, in einem schriftlichen Arbeitsvertrag alles Wichtige ganz konkret zu vereinbaren. Besonders bei Nebenabreden ist auf die Schriftlichkeit zu achten.
Pflege Cologne
von PflegeCologne
09.07.2013, 12:34
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Explantation
Antworten: 3
Zugriffe: 3500

Explantation - pflegerische Mitwirkung ....

Hallo immi,
es geht hier wohl um die Mitwirkung im Zusammenhang mit einer ärztlichen Tätigkeit. Es wäre sinnvoll, die fragliche Maßnahme - und vor allem auch die mögliche Dringlichkeit - näher zu verdeutlichen.
LB Grüße Pflege Cologne
von PflegeCologne
03.07.2013, 18:30
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Es ist genug! (Anklage) - Buchtipp
Antworten: 7
Zugriffe: 5922

Ich empöre mich über die Kritik an den Pflegekräften

Hallo, auch wenn einige tatsächlich gegebene Probleme deutlich angesprochen werden, ist die neue Veröfentlichung aus Sicht der Pflegekräfte nicht akzeptabel. Es wird vieles allzu pauschal dargestellt. Pflegekräfte werden u.a. in die Nähe von Dokumentenfälscher gerückt oder im "Fazit" Empörungen über...
von PflegeCologne
02.07.2013, 07:13
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: China: Besuch bei den Eltern ist jetzt Pflicht
Antworten: 1
Zugriffe: 1831

Besuch bei den Eltern aus moralischen Erwägungen - Ja!

China: Besuch bei den Eltern ist jetzt Pflicht Dass sich Kinder um ihre Eltern kümmern sollen, wenn sie im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit Hilfe und Unterstützung benötigen, ist wohl grundsätzlich richtig. In den noch funktionierenden größeren Familienverbänden früherer Zeiten war dies weitgehen...